top of page

Neujahrsempfang am 26. Januar 2025 in der alten Halle

  • friedrich75
  • 25. März
  • 2 Min. Lesezeit

Verdiente und langjährige Vereinsmitglieder war der Personenkreis, der zum Neujahrsempfang in die Alte Halle in Höllstein eingeladen war. Marian Wallner begrüßte die Gäste und brachte zum Ausdruck, dass der TuS mit dem vergangenen Jahr zufrieden sein konnte. Die Mitgliederzahl bewegt sich beständig bei ca. 1.000. Die Gruppen sind gut gefüllt und bieten ein vielseitiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Außerhalb des Sports bringt sich der TuS durch verschiedene Aktivitäten ins Gemeindeleben ein. Zum Beispiel bei der geplanten Vereins- und Festgemeinschaft in Höllstein, die Unterstützung bei der Gewerbeschau der Gemeinde. Nicht zu vergessen das jährlich stattfindende Glühweinfest am Lindenplatz.

„Dieses aktive und vielseitige Vereinsleben wäre ohne Euch, die Mitglieder, Helfer, Trainer, Abteilungs- und Gruppenleiter, Freunde und last not least die Gönner, nicht möglich. Dies nehmen wir heute zum Anlass, Danke zu sagen für eure Zeit, euer Engagement und Treue zum Verein“, so Marian Wallner.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Margret und Manfred Hug, Hannelore Schuler und Friedrich Göller. Ebenfalls 40 Jahre im Verein, aber nicht anwesend waren: Martin Golembioski, Silke und Nils Gräter, Dr. Dirk Gräter, Silvia Gross, Elke Klumb, Franz Palatini, Rolf Schwarzwälder sowie Host und Bernhard Stannecker.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Dirk Glaser, André Bülow, Larissa Rhein und Mara Weber. Auch hier konnten leider einige Jubilare nicht dabei sein: Birgit und Antonio Lorenzi, Susanne Reif-Wagner, Laura Rhein, Ute und Holger Steffens, Renate Stepanek, Jonas Waidele und Max Winter.

Marian wünschte allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr, verbunden mit der Freude auf viele schöne Momente und Erlebnisse.

Das großartige Buffet wurde eröffnet, nicht ohne dem Küchenteam, Ute Kießig, Susanne Schmieder, Petra Steih und Andrea König, sowie den Helfern vom Auf- und Abbau, zu danken.







Comments


bottom of page